Ich habe schon oft gehört, das Menschen sagen ich bin im Tierschutz und wenn man dann fragt, was genau machst Du, dann kommt ein kleinlautes: Ich bin nur Portalbetreuer. Ein Portalbetreuer ist genauso wichtig wie eine Pflegestelle oder ein Hundevermittler.

Denn ohne die veröffentlichung in den Portalen wird niemand auf unsere Hunde aufmerksam. Genau genommen kommt der Portalbetreuer noch vor der Pflegestelle oder den Hundevermittlern, die ja arbeitslos wären, gäbe es den Portalbetreuer nicht.

Der Portalbetreuer bekommt ein  Portal wie z.b.

  • www.Tiervermittlung.de
  • www.Shelta.de
  • www.Zergportal.de
  • www.halloTiere.de
  • www.Tiere.de


 Dort wird der Portalbetreuer unsere aktuellen Hunde von der Homepage inserieren, Bilder hochladen, die Texte einfügen.

Dann muß dieses Portal gepflegt werden, d.h. auf aktuellem Stand gehalten werden. Es kommen oft neue Bilder, wenn die Hunde in Deutschland ankommen muss der Aufenthalts Status geändert werden. Die Pflegestellen schicken kleine Berichte wie sich die Hunde entwickeln, was sie gelernt haben, was sie mögen und was nicht.

Hunde die vermittelt wurden müssen aus den Portalen gelöscht werden, damit es immer aktuell ist. Woher bekommen sie diese Informationen ? Wir schicken Ihnen die Bilder und die Texte, aktuelle Änderungen via Mail. Immer wenn wir ein bisschen gesammelt haben geht diese Email raus. Allerdings dürfen Sie ganz selbständig arbeiten, wenn Sie Änderungen auf der Homepage sehen.

Aber gerne erörtern wir diese Fragen nocheinmal in einem persönlichen Gespräch.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!