Warum eine Schutzgebühr und wie setzt sie sich zusammen:
Manchmal bekommen wir Anfragen für einen Hund wo drin steht: Verschenkt doch den Hund seid froh wenn er ein Zuhause findet. Oder auch sehr beliebt : Kostenlos nehme ich ihn. Solche *Anfragen* beantworte ich immer sehr gerne, wenn ich richtig guter Laune bin.
Warum wir die Hunde nicht verschenken:
Zum einen sind wir leider eine Wegwerfgesellschaft und was nichts kostet hat keinen Wert. Dann gibt es dubiose, ich nenne sie jetzt mal Menschen, die Hunde stehlen um sie an Versuchslabore zu verkaufen oder als Dummies für Hundekämpfe zu benutzen, das rentiert sich aber nur wenn der Hund kostenlos war.
Dann das andere Problem, für uns eigentlich das wichtigste, wenn ein Hund in der Slowakei gefunden, befreit oder abgegeben wird, steht als erstes der Besuch bei einem Tierarzt an. Dort wird er zuerst auf augenscheinliche Verletzungen untersucht. Dann wird er gegen alle möglichen Parasiten behandelt, es wird ein Blutbild gemacht und anschließend wird er geimpft, gechipt und kastriert. Das ist die denkbar beste Alternative, aber dann gibt es den Hund der einen riesigen Tumor am Bauch hat, es gibt den Hund der von einem Auto angefahren wurde und ein zertrümmertes Becken hat oder ein gebrochenes Bein. Es muss ihm vielleicht ein Bein Amputiert oder ein Auge entfernt werden usw. usw. ...
Sie wissen, was solch eine OP kostet? Das geht schnell in die Tausende zumindest wenn man das Tierheim voll hat mit 60 oder mehr Hunden. Dann brauchen die Fellnasen Futter. Woher kommt das ganze Geld? Vom Staat? Nein in der Slowakei werden nur die Tötungsstationen mit mickrigem Geld subventioniert, das private Tierheim in Nitra lebt durch Spenden und vor allen Dingen durch die Ablösegebühr, denn der größte Teil des Geldes, das wir Ihnen abknöpfen fließt direkt in die Slowakei. Jetzt sagen sie sicher, nicht alle Hunde sind so schwer verletzt das sie OP’s brauchen, das ist richtig, unser System ist auf dem Sozialprinzip aufgebaut. Die Jungen Gesunden tragen die Alten und Kranken mit. Denn es gibt auch Hunde die ihr Leben lang Medikamente nehmen müssen oder Spezialfutter brauchen.
Also fassen wir zusammen:
Wenn in unserem Transporter, sagen wir 25 Hunde sitzen, haben wir an Kosten für die Slowakische Ablösegebühr schon ca. 3000 Euro weg. Dann fährt der Transporter nicht mit Wasser und Gebeten, jedes Tanken verschlingt 100 Euro, bei 2000 km, weiß jeder was da nochmal weggeht. Der Transporter ist versichert, er braucht ständig neue Reifen, ständig neue Bremsen etc.
Also wir denken, daß eine Schutzgebühr in folgender Höhe gerechtfertigt ist:
Erwachsene, kastrierte Hunde 350 Euro
Welpen bis 6 Monate und unkastrierte Hunde 300 Euro
Sehr alte Hunde 12+ oder mit starkem Handicap werden wir gegen eine sehr geringe Schutzgebühr abgeben, damit auch diese eine Chance auf ein Zuhause bekommen.
Wenn Sie noch Fragen haben zum Thema Schutzgebühr!?! Zögern Sie nicht uns zu Fragen, wir stehen gerne Rede und Antwort.
Ihr HerzensHunde-Hessen Team
So läuft die Adoption ab:
Die Checkliste
Sie haben einen Vierbeiner gefunden, in denen Sie sich verliebt haben und den Sie gerne adoptieren möchten? Dann ist der erste Schritt immer: Kontaktformular ausfüllen! Und keine Sorge, wenn Ihre Lebensumstände nicht so recht ins Formular passen. Diese können im folgenden persönlichen telefonischen Gespräch mit Ihrer Vermittlerin geklärt werden.
Wir melden uns bei Ihnen telefonisch.
Wenn Ihr Kontaktformular bei uns eingegangen ist, setzt sich die zuständige Vermittlerin schnellstmöglich telefonisch mit Ihnen in Verbindung. Ziel des Gespräches ist es,herauszufinden, ob das Tier zu Ihnen und Ihren Lebensumständen passt und natürlich auch, Fragen zu beantworten die noch offen sind.Verläuft das Gespräch für beide Seiten positiv und sind Sie immer noch gewillt das Tier zu adoptieren, veranlassen wir eine Vorkontrolle, die den telefonisch Eindruck der Vermittlerin noch einmal in Person bestätigen soll.
Der Hund ist bereits in Deutschland auf einer Pflegestelle ?
Dann nehmen Sie Kontakt mit der Pflegestelle auf und besprechen eventuelle Eigenschaften des Hundes, seine Gewohnheiten oder sein Verhalten in der Pflegefamilie. Machen Sie einen Termin aus um ihr potentielles neues Familienmitglied kennenzulernen. Jetzt haben wir zwei Möglichkeiten, sie fahren zur Pflegestelle und besuchen den Hund, dann arrangieren wir eine Vorkontrolle und wenn diese positiv ausfällt können Sie zur Pflegefamilie fahren und den Hund abholen. Wenn Sie eine sehr weite Anfahrt haben, können wir die Vorkontrolle machen bevor sie den Hund anschauen fahren. Selbst wenn Sie sich gegen den Hund entscheiden und ein anderes Tier bei einer anderen Orga finden, können wir das Ergebniss der Vorkontrolle gerne weitergeben, sodass Sie nicht nochmal eine machen müssen.
Ein Vorkontrolleur kommt zu Ihnen nach Hause.
Je nach dem wo Sie wohnen besucht sie ein Teammitglied Zuhause, oder ein ehrenamtlicher Helfer aus der Region, der in unserem Auftrag die sogenannte Vorkontrolle vornimmt.Dabei handelt es sich nicht um eine Inspektion auf geputzte Fenster oder staubgewischte Regale, sondern v.a. um ein persönliches Kennenlernen und abschätzen der Situation. Passt das ausgesuchte Tier zu Ihren Lebensumständen? Haben Sie wahrheitsgemäße Angaben zur Größe der Wohnung gemacht? Sind vorhandene Tiere in gutem, gesunden Zustand? Entdeckt der Vorkontrolleur Gefahrenquellen, die Ihnen selbst vielleicht noch nicht aufgefallen sind? Das und einiges mehr wird Inhalt der Vorkontrolle sein. Machen Sie sich nicht verrückt! In erster Linie wird sich all das für Sie wie ein normales Gespräch anfühlen – und auch genau das sein. Auf dieser Einschätzung als auch unserem persönlichen Eindruck entscheiden wir dann, ob Sie das Tier bedenkenlos adoptieren können.
Ihr neues Familienmitglied wird für Sie fest reserviert.
Wenn das persönliche Gespräch als auch die Vorkontrolle positiv waren, reservieren wir Ihr neues Familienmitglied im Herkunftsland für Sie. Selbstverständlich erhalten Sie darüber von uns persönlich noch einmal Bescheid. Ihr Tier wird für die Ausreise (falls notwendig) vorbereitet, z.B. geimpft, gechippt und / oder kastriert, falls das noch nicht geschehen ist. Gleichzeitig erhalten Sie zeitnah eine Information von uns, wann Ihr Tier nach Deutschland kommen kann.
Bitte beachten Sie, dass mit der Reservierung des Tieres bereits die Schutzgebühr fällig wird. Schließlich müssen wir im Zuge der Reservierung bereits einige Kosten begleichen und bekommen diese von den Tierheimen oder Transporteuren nicht mehr zurück. Daher kann auch Ihnen im Falle einer Adoptionsabsage die Schutzgebühr nicht zurückerstattet werden. Eine Haustieranschaffung sollte wohlüberlegt sein! Sollte dem Hund bei der Operation etwas zustossen oder sonst eine höhere Gewalt eintreten, erstatten wir Ihnen den bereits entrichteten Betrag in voller Höhe.
Endlich ist es soweit! Ihr Liebling kommt nach Deutschland.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und einem hohen organisatorischen Aufwand dauert es ein wenig, bis ein reserviertes Tier tatsächlich von seiner Familie in Deutschland in Empfang genommen werden kann. Üblicherweise vergehen 3 – 6 Wochen, bis der Vierbeiner 65597 Hünfelden aussteigt. Hier müssen Sie ihn selber abholen. Teammitglieder sind vor Ort, um Sie bei der Zusammenführung zu unterstützen, zu helfen und die Aufregung zu lindern. Die Tiere werden in entsprechenden Boxen in einem klimatisierten, autorisierten und für den Transport bestimmten Wagen nach Deutschland gefahren. Alle unsere Tiere werden mit TRACES und tierschutzgerecht innerhalb der EU verbracht.
Nichtsdestotrotz ist die Fahrtzeit lang, durchschnittlich 8 - 12 Stunden, je nach Verkehrslage. Die meisten stecken diese Fahrtzeit aber gut und den Umständen entsprechend gelassen weg und steigen frohen Mutes aus. Aber es gibt auch Hunde die gar nicht aus der Box kommen wollen und ängstlich sind. Planen sie nach möglichkeit viel Zeit ein, das wir dem Hund Zeit geben können, denn er sollte die Box aus freien Stücken verlassen. Die Ankünfte finden am Wochenende statt.Am Ankunftstag informieren wir Sie in einer Whats App Gruppe über kurzfristige Änderungen im Zeitplan, beispielweise durch Staus, so dass Sie nach Möglichkeit nicht unnötig Stunden warten müssen. Wir stehen den ganzen Tag in Kontakt und empfangen Sie am Ankunftsort in Hünfelden persönlich.